Campingausrüstung
Weshalb eine richtige Ausrüstung für den Campingurlaub wichtig ist
Damit der Urlaub nicht sprichwörtlich ins Wasser fällt, ist eine Grundausrüstung für das Camping unabdingbar. Wer sich vor dem Urlaub Gedanken über sein Equipment macht, der wird dies beim Urlaub merken, da dann nichts fehlt und das Campen auch in vollen Zügen genossen werden kann. Vor allem die Unterkunft spielt beim Zelten eine wichtige Rolle, deshalb muss vor allem auf die Wahl des Zeltes und der Schlafutensilien geachtet werden.
Das richtige Zelt
Das Zelt ist wohl das Wichtigste beim Campen. Die Wahl sollte abhängig von dem Reiseziel und der Jahreszeit erfolgen. Für einen langen Wanderurlaub sollte auf ein leichtes und kleineres Zelt zurückgegriffen werden, da man sonst unnötigen Ballast mit sich schleppen muss. Wenn das Zelt leicht auf- und abzubauen ist, wäre das umso besser, da man so schnell aufbrechen kann und flexibel ist. Für längere Reisen empfiehlt sich hingegen ein wasserdichtes und komfortables Zelt. Zudem sollte immer darauf geachtet werden, dass man ausreichend Heringe und Zeltnägel dabei hat, da es schnell vorkommen kann, dass man den ein oder anderen verliert. Auch eine Ersatzspannleine und zusätzliche Bodenmatten für das Zelten in kalten Gebieten lohnen sich.
Die Wahl des Schlafsacks und der Isomatte
Die Wahl der richtigen Schlafutensilien ist ebenso wie die Wahl des Zeltes abhängig vom Reiseort und der Zeit. Für Reisen im Herbst oder Winter, beziehungsweise in kältere Gebiete, sollte man auf einen großen und gefüllten Schlafsack zurückgreifen. Kombinieren sollte man den Schlafsack mit einer dicken Isomatte oder einer selbstaufblasbaren Matte, da diese zusätzliche Kälte abhalten und Wärme speichern. In warmen Gebieten reicht eine dünne Isomatte aus. Dazu sollte man einen Schlafsack aus Kunstfaser dabei haben, da dieser optimal für warme Orte ist.
Weiteres Campingzubehör
Neben Zelt, Schlafsack und Isomatte gibt es weiteres Zubehör, das die Camper als Standardausrüstung dabei haben sollten. Dazu zählen vor allem ein Taschenmesser und eine Taschenlampe. Aber auch eine Landkarte ist für Reisen in fremde Gebiete ebenso wichtig wie ein Grundvorrat an Lebensmitteln und Trinkwasser. Auch das Mitführen eines Campingkochers erhöht den Komfort beim Zelten, da eine warme Mahlzeit durchaus die Stimmung heben kann.