Bear Pole
Gefahren beim Campen
Zelten ist in einigen Gebieten nicht ungefährlich. Die Gefahren können durch Umwelteinflüsse bedingt sein, aber auch durch die dort lebenden Tiere. In Nordamerika leben beispielsweise viele Bären, die es oftmals auf das Essen von Campern abgesehen haben. Da diese ihre Lebensmittel aber nur ungern mit den Bären teilen wollen, gibt es sogenannte Bear Poles, die die Lebensmittel vor den Bären beschützen sollen.
Was ist eine Bear Pole?
Eine Bear Pole bezeichnet eine Pfostenkonstruktion, die die Lebensmittel der Camper vor Bären schützen soll. Sie besteht aus einem Trägerpfosten, der meist aus Metall ist, da die Bären somit nicht an ihm hochklettern können. Auf dem Metallpfosten befindet sich eine Seilkonstruktion, die dafür sorgt, dass man die Lebensmittel, meist in einer Kiste, durch einen Seilzug nach oben ziehen kann. Optimal wären dabei eine Höhe von mindestens dreieinhalb Metern und ein Umkreis von mindestens drei Metern, in dem sich keine Bäume oder Klettermöglichkeiten befinden. Diese Konstruktionen sind deshalb wichtig, da es gefährlich wäre, die Lebensmittel im Lager aufzubewahren, weil die Bären durch den Geruch angelockt werden. Daher empfiehlt sich allgemein auch eine vom Lager 100m entfernte Kochstelle. Bear Poles gibt es vor allem in Gebieten, in denen Bären häufig vorkommen. Um aber auch in Gebieten geschützt zu sein, in denen es nur gelegentlich Bären gibt, sind ähnliche Konstruktionen auch selbst einfach zu bauen. Dabei sollte man einen hohen Baum mit wenig Ästen suchen oder geeignete Klippen. An diesen kann man dann selbst Bear Poles errichten. Durch Seilkonstruktionen müssen die Lebensmittel nach dem Prinzip einer dauerhaften Bear Pole so positioniert werden, dass die Bären nicht rankommen. Durch einen Seilzug kann die Kiste auf der einen Seite nach oben gezogen werden und auf der anderen mit einem schweren Gegenstand befestigt werden.